Therapeutischer Spaziergang


Was ist ein „therapeutischer Spaziergang“?

Der „therapeutische Spaziergang“ stellt eine Alternative zur klassischen Therapiesitzung dar. Statt in einem Raum sitzend findet die Therapie in Form eines Spazierganges statt.


Wie läuft ein „therapeutischer Spaziergang“ ab?

Der „therapeutische Spaziergang“ wird in einer ersten Therapiestunde gemeinsam besprochen und vorbereitet. Die Gestaltung des Spaziergänge hängt von der Vorgeschichte, den individuellen Problematiken sowie der Zielperspektive des*der Klient*in ab. Die „therapeutischen Spaziergänge“ finden dann in der Regel 1x wöchentlich statt. In Absprache und je nach Bedarf können die Intervalle aber auch individuell angepasst werden.


Wie lange dauert ein „therapeutischer Spaziergang“ und was kostet er?

Einzelstunde: 50 Min- 85€ Doppelstunde: 100 Min. – 160€


Findet der „therapeutische Spaziergang“ bei jedem Wetter statt?

Ja. In der Regel schon. Ausnahmen sind Gewitter, Sturm, Glatteis, Hitze über 35 Grad etc.


Für welche Probleme bietet sich gerade ein „therapeutischer Spaziergang“ besonders gut an?

Für Menschen mit depressiven Symptomen, Stressproblematiken, Gedankenkreisen, Ängsten, Schlafstörungen, etc. Ob sich diese Form der Therapie im Einzelfall anbietet, wird individuell geklärt.


Was kann ein „therapeutischer Spaziergang“ bewirken?

  • Stressempfinden reduzieren
  • körperlicher und geistiger Trägheit entgegenwirken
  • Gedankenstopp
  • Immunsystem stärken
  • Vitalfunktionen aktivieren
  • Freude an Bewegung im Freien
  • Glücksempfinden stärken duch die aufmerksame Lenkung der Wahrenhmung auf die Wunder der Natur
  • u.v.m.

Noch Fragen?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Kontakt

Nixenstr.64
40591 Düsseldorf

Telefon: 0171-1462281
E-Mail: info@judith-koerber.de

Weitere Informationen

Mitglied im Verband freier Heilpraktiker (VfP)